Erhebung von Informationen
Wenn du unsere Website Gedankenkrafts nutzt, können automatisch bestimmte Informationen erfasst werden, wie deine IP-Adresse, das verwendete Gerät, dein Betriebssystem sowie dein Surfverhalten.
Meldest du dich für unseren Newsletter an oder füllst ein Formular aus, speichern wir zusätzlich deinen Namen und deine E-Mail-Adresse.
Verwendung der Daten
Die erfassten Daten werden ausschließlich genutzt, um dein Nutzungserlebnis zu verbessern, dir Inhalte bereitzustellen, die auf deine persönlichen Entwicklungsbedürfnisse zugeschnitten sind, und um mit dir in Kontakt zu treten, sofern du dem ausdrücklich zugestimmt hast.
Eine Weitergabe, Vermietung oder ein Verkauf deiner persönlichen Daten an Dritte zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Seite zu analysieren, deine Einstellungen zu speichern und die volle Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt.
Speicherung der Daten
Deine Informationen werden nur so lange gespeichert, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Du kannst jederzeit die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
Sicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Deine Rechte
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung deiner Daten. Außerdem kannst du bestimmten Verarbeitungen widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Um deine Rechte wahrzunehmen oder bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, kontaktiere uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]